In Büchern, Zeitschriftenartikeln und Vorträge gibt die |
Sie erzählt auch von ihrer Liebe zur Natur und |
|||||||||||||||||
![]() |
Christine Meile und Udo Karl, "Alte Rosen alte Zeiten"1. Auflage: Augsburg, Dezember 2008. (seit Dezember 2011 vergriffen) 2. aktualisierte Auflage: Augsburg, Dezember 2013Auf 384 Seiten laden 500 Farbfotos von ca. 400 Rosen aus dem ehemaligen Meilegarten zum Schauen ein. Die begleitenden Texte und Berichte verlocken zum Lesen: Die spannende Geschichte des Entstehens und Überlebens der einzelnen Rosensorten während mehr als 200 Jahren. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit der Rosen lässt die Geschichte jener Zeiten wieder aufleben: Rosenverbreitungsgeschichte im deutschen Sprachraum (aktualisiert) 3 der vielen Besprechungen der 1. Auflage: Eilike Vemmer auf der HP der Hannoveraner Rosenfreunde (Download) Peter Pfliegensdörfer im "Rosenbogen" der GRF 1/2009 Dr. Clemens Alexander Wimmer in der ZANDERA, Band 24 (2009), Nr. 1 März 2016: Neuer vom Verlag beantragter und genehmigter Preis für die 2. Auflage: 29,80 € |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
2009 auf Schloss Dennenlohe:
"Bestes Buch zur Gartengeschichte", 2. Platz |
||||||||||||||||||
Cover der ersten Auflage | ||||||||||||||||||
Rezensionen zu allen 3 Meile-Büchern unter Stichwort "Meile" auf www.garten-literatur.de
|
zum Artikel "Malerrosen - Rosenmaler"
|
|||||||||||||||||
Seite zuletzt aktualisiert 9. 3. 2016
|
||||||||||||||||||
![]() |
Christine Meile:
|
Christine Meile
|
![]() |
||||||||
Die 2. Aufl. ist schon lange vergriffen, auch bei der Autorin.
|
|||||||||||
Es gibt bei der Autorin nur noch wenige Rest-Exemplare, auf Wunsch mit Signierung |
|||||||||||
>>> mehr zu den Aquarellen: 4 Aquarelle von Hans-G. Meile
|
|||||||||||
Home |
Meile.Bücher |
Vorträge |
Garten.Meile |
Rosen.am.Wege |
über.uns |
Archiv |
Infos.Links |